25. Mär 2010
tachles: Sie haben einen orthodoxen Vater und eine Reformjüdin als Mutter. Wie hat diese Tatsache Ihr Leben beeinflusst?
Rabbiner Chaya Rowen-Baker: Mein familiärer Hintergrund hat mir einen…
Brigitta Rotach
25. Mär 2010
Schon am ersten Abend von Pessach widerspiegelt sich dessen ganze Schönheit. Wenn wir von der Synagoge zurückkommen, finden unsere Familien den Tisch üppig gedeckt vor – aber nicht in der gewohnten…
Gilles Bernheim
18. Mär 2010
Sollte die Vorlage durchgehen, wäre Israel weltweit das erste Land überhaupt, das den Export, den Import und den Handel mit jeglicher Art von Fellen verbieten würde. Letzte Woche hat die…
18. Mär 2010
Georg Simmel gehört unbestritten zu den Klassikern der Soziologie. Neben Max Weber und Émile Durkheim ist es auch ihm zu verdanken, dass sich die Soziologie im ausgehenden 19. Jahrhundert als…
Daniel Zuber
11. Mär 2010
Der 1948 in Nahalal geborene Autor begann seine schriftstellerische Karriere mit Kinderbüchern. Nach einem Psychologiestudium arbeitete Shalev für das israelische Fernsehen und Radio. 1988 erschien…
11. Mär 2010
Noch vor der Eröffnung der allerersten Ausstellung am 4. März ist das Design Museum Holon (DMH) bereits als neues architektonisches Wahrzeichen Israels gehandelt worden. Kein Geringerer als der…
Dania Zafran
04. Mär 2010
So etwas geschieht zurzeit dem israelischen Schriftsteller Yishai Sarid mit seinem Thriller «Limassol», der Anfang März im Zürcher Verlag Kein & Aber erschienen ist. In ihm schildert der 1965 in Tel…