13. Sep 2022
In ihrem beliebten Podcast, beschäftigt sich die israelische Tageszeitung «Haaretz» mit zwei Themen. Da geht es zunächst um die Dokumentarserie «The US and the Holocaust», die Lynn Novick und Sarah…
Redaktion
09. Sep 2022
Eine Gelegenheit, den kunsthistorischen Kanon zu hinterfragen, bietet sich in der von der Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Bronfen kuratierten Ausstellung «Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau …» –…
Redaktion
09. Sep 2022
Für eine sinnvolle Gegenüberstellung ihrer Ölbilder und weiterer Kunstwerke erweisen sich die in Zürich geborenen, in Paris gross gewordenen Maler Varlin (Willy Guggenheim, 1900–1977) und Wilfrid…
Walter Labhart
Zwei Postulate wurden bereits eingereicht, um die Rudolf-Brun-Brücke umzubenennen und dem Profiteur des Pogroms von 1349 gegen die jüdische Bevölkerung die übergrosse Ehre zu mindern.
Doch das gut…
Vivianne Berg
09. Sep 2022
Am 12. September findet die 74. Emmy-Verleihung statt. Der Schauspieler Andrew Garfield ist als Hauptdarsteller der Serie «Under the Banner of Heaven» des Streaminganbieters Hulu in der Kategorie…
Sarah Leonie Durrer
09. Sep 2022
Der Name Adler ist verbunden mit den Karrieren einiger der grössten Klassik-Virtuosen des 20. und 21. Jahrhunderts. Seit Jahrzehnten vermittelt die Berliner Konzertagentur nationale und…
Katja Behling
Mit der Augustin-Keller-Loge begann der Europäische Tag der jüdischen Kultur am Sonntag im Logenheim der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ). Um die 30 Interessierte folgten den Ausführungen…
Vivianne Berg