01. Apr 2022
Im Englischen lautet ein Klischee beim Immobilienmarkt «location, location, location». Als Autor gilt der britisch-jüdische Financier Harold Samuel (1912–1987). Was würde der Baron zum Standort des…
Tom L. Freudenheim
01. Apr 2022
In der sehr umfangreichen Werkübersicht, die mit der Darstellung von kritisch hinterfragten Genderrollen in androgynen Porträts brennende Aktualität erhält, steht die gesellschaftliche…
Walter Labhart
01. Apr 2022
Ab dem 8. April ist in der Basler Galerie Artstübli die Ausstellung «Shadowman – Richard Hambleton» zu sehen. Der Künstler Richard Hambleton (1952–2017) gilt als «the Godfather of Street Art» und…
Redaktion
01. Apr 2022
Keine andere Statue symbolisiert den amerikanischen Traum mehr als die Freiheitsstatue, ein Geschenk Frankreichs an die USA, die eigentlich zum 100. Jahrestags der Unabhängigkeitserklärung eingeweiht…
Julian Voloj
01. Apr 2022
Feierlich hat das Institut für Design der Illinois-Tech-Hochschule in Chicago seinen Dekan Denis Weil verabschiedet und ihn für seine vorbildliche Vielseitigkeit gewürdigt. Weil seit einem Monat…
Vivianne Berg
01. Apr 2022
Neben seiner Karriere als Sportagent und Unterhaltungsproduzent, wobei David Fishof unter anderem mit «The Monkees», Ringo Starr und den Fussballern Phil Sims und Vince Ferragamo arbeitete, ist der…
01. Apr 2022
Er tourt derzeit durch Europa und konnte deswegen seinen Oscar nicht in Los Angeles entgegennehmen. Der 64-Jährige twitterte ein Foto von sich im weissen Frotteebademantel und mit einer Oscar-Statue…