23. Apr 2021
Das berühmte Wickelkleid verhalf Diane von Fürstenberg (DvF) 1974 zum internationalen Durchbruch. Jetzt hat die Star-Designerin mit H&M eine Interior-Kollektion entwickelt: Glasvasen, Espressotassen,…
Redaktion
23. Apr 2021
Nein, wir sind nicht alle gleich, also lasst uns unsere Unterschiedlichkeiten feiern», damit will Schauspieler Daniel Donskoy in der Talkshow «Freitagnacht Jews» einen anderen Blick aufs Jüdischsein…
Nicole Dreyfus
23. Apr 2021
In seinem Tagebuch «Kürzeste Chronik» notierte Sigmund Freud für das letzte Mai-Wochenende 1930 nur ein Stichwort: Hiddensee. Der einzige Besuch im Sommerhaus seines Sohnes Ernst auf der malerischen…
Katja Behling
22. Apr 2021
Die Ausstellung «Frauen im Judentum» ist vollendet und Interessierte können einen ersten Eindruck Online gewinnen (Link). Aber Covid-19 hindert Besucher vorerst an einem persönlichen Augenschein am …
Andreas Mink
20. Apr 2021
Da auch das «Haus der Geschichte Baden-Württemberg» (HdGBW) aufgrund der Covid-Pandemie weiterhin geschlossen bleiben muss, bringt die Stuttgarter Institution die neue Ausstellung «Gier. Was uns…
Andreas Mink
16. Apr 2021
Zum 21. Mal zeichnet das Bundesamt für Kultur herausragende Schweizer Kulturschaffende mit dem Schweizer Grand Prix Kunst – Prix Meret Oppenheim aus. Neben dem Architekten Georges Descombes und der…
Valerie Wendenburg
16. Apr 2021
Die ultraorthodoxe jüdische Welt ist für die polnische Fotografin und Produzentin Agnieszka Traczewska zu einem untrennbaren Teil ihres künstlerischen Schaffens geworden, obwohl sie katholisch ist…
Nicole Dreyfus