16. Dez 2022
Es wäre ihr eine grosse Freude und Ehre: Zu Lebzeiten hat Vera Isler immer wieder von Einzelausstellungen in ihrer Heimatstadt Basel geträumt – nun ist die Retrospektive «Vera Isler – Begegnung in…
Valerie Wendenburg
09. Dez 2022
Für einen letzten, fünften Teil der legendären Indiana-Jones-Reihe schlüpft Harrison Ford noch einmal in die Rolle des berühmten Archäologen. Der Film, der 2023 in die Kinos kommen soll, spielt laut…
Robert Doepgen
09. Dez 2022
In den Texten von Grace Paley wird bisweilen gelästert, gewettert und geflucht, es geht um Betrug, Begierde und Einsamkeit. Sie erzählte von Müttern, die bereit waren, alles für ihre Kinder zu tun,…
Katja Behling
09. Dez 2022
Letzten Monat eröffnete in New York das Museum of Broadway. Das Museum widmet sich auf drei Stöcken den wichtigsten Musicals und Theaterstücken, die am Broadway aufgeführt wurden. Die meisten dieser…
Redaktion
09. Dez 2022
Alle grossen Verlage haben ein eigenes unverwechselbares Gesicht. Und der grosse, der wirkliche Verleger hat es verstanden, dieses Gesicht, diese Züge zu prägen. Ruft man die Namen bestimmter…
Martin Dreyfus
09. Dez 2022
tachles: Ihr neuer Roman schildert die Probleme Europas analog zum biblischen Bruderzwist. Kann der teilweisen Absurdität der EU-Konstruktion nur noch mit biblischen Motiven beigekommen werden?
…
Yves Kugelmann
02. Dez 2022
Gleise, die im Ungewissen enden. Ein unscharfes Foto von einem Schienenstrang bildet das Cover des Fotobuchs «Memories» des Bremer Fotografen Olaf Schlote (geb. 1961). Überlebende, dem Holocaust…
Wilfried Weinke