15. Apr 2010
Die Idee begeisterte in den sechziger Jahren ein breites Publikum: Intrapolis, die Stadt der Zukunft. Ihr Schöpfer war Walter Jonas, der jedoch weit mehr war als ein visionärer Stadtentwickler. Der…
08. Apr 2010
Der vor 140 Jahren am 7. April 1870 in Mannheim geborene Landauer stammte aus einer mittelständisch jüdischen Kaufmannsfamilie. Schon als Junge zeigte er wenig Neigung zum Organisierten – statt in…
08. Apr 2010
Beseelt von der Überzeugung, dass Wissen nach wie vor eine starke Waffe im Kampf gegen Intoleranz und Unrecht sei, hat die Stiftung zur Erinnerung an die Schoah das Projekt Aladin initiiert. Das…
Daniel Zuber
25. Mär 2010
Zack, Boom, Pow – vor amerikanischen Gerichten tobt ein Superstreit um Superhelden. Es geht um Supersummen und die konfusen Konditionen, unter denen der Comic-Pionier Jack Kirby in den fünfziger und…
Andreas Mink
25. Mär 2010
Um einige der in der Einleitung gestellten Fragen zu untersuchen und möglicherweise zu beantworten, konzentriert sich dieser Artikel auf das Marktsegment mittelgrosser Wohnungen von dreieinhalb bis…
Oded Melnik
25. Mär 2010
Leser von tachles äusserten die Meinung, dass man die israelische Regierung so lange nicht kritisieren dürfe, als man nicht selber dort lebe. Dies ist ein Verlust an Argumentationskraft. Vielleicht…
Uri R. Kaufmann
25. Mär 2010
tachles: Sie haben einen orthodoxen Vater und eine Reformjüdin als Mutter. Wie hat diese Tatsache Ihr Leben beeinflusst?
Rabbiner Chaya Rowen-Baker: Mein familiärer Hintergrund hat mir einen…
Brigitta Rotach