22. Okt 2009
Der Eröffnungsakt an der Universität von Amsterdam ohne Pomp markierte gleich zu Beginn, wo-rum es dem Schweizer Sammler René Braginsky geht: um Qualität. Er möchte jüdische Vergangenheit, Tradition,…
Yves Kugelmann
22. Okt 2009
Es herrscht Zucht und Ordnung: Der Pfarrer, der Gutsherr und der Arzt sind die Nobilitäten, die das Dorf und seine Bewohnerinnen und Bewohner beherrschen. Vor allem die Kinder werden durch…
15. Okt 2009
Auf dem Höhepunkt des Kampfes, der sich zwischen Besitzern von Obligationen und den Gesellschaften abspielt, die ihnen Geld schulden, haben die Unternehmer Sami und Idan Ofer einen grossen Schritt in…
Yoram Gabison
15. Okt 2009
Nachdem das Repräsentantenhaus bereits im
Juni einen entsprechenden Entwurf verabschiedet hat, ringt der Senat weiterhin um striktere Auflagen für Kraftwerke und eine Deckelung von CO2-Emissionen…
15. Okt 2009
tachles: Herr de Winter, in Ihrem Buch «Das Recht auf Rückkehr» ist der Staat
Israel, wie Sie schreiben, auf die Fläche «Gross-Tel-Aviv plus ein Sandkasten zusammengeschrumpft». Die Jugend ist nach…
Nicole Dreyfus
15. Okt 2009
1917 geboren, wuchs Irving mit seinem Bruder Arthur, der ein bekannter Filmregisseur wurde («Bonnie und Clyde»), in Plainfield und Philadelphia auf. Nachdem er seinen Traum, Maler zu werden,…
08. Okt 2009
Schon vier Jahre nach ihrem Tod erschien 1958 in Deutschland die erste gedruckte Erinnerung an die nach England geflohene Kunsthistorikerin Rosa Schapire. «Maler der Brücke. Farbige Kartengrüsse an…
Wilfried Weinke