15. Jan 2009
Verfolgt man mit oberflächlichem Blick Debatten über von Nationalsozialisten geraubte Kunst und deren Rückerstattung, so könnte einem, insbesondere beim Verhalten deutscher Museen, ein alter…
Wilfried Weinke
15. Jan 2009
Dass Friedrich Hollaender den Auftrag für die Filmmusik bekam, war Zufall. Denn eigentlich war er nur der Klavierbegleiter einer Schauspielerin, die beim Regisseur Josef von Sternberg vorsprach. Sie…
08. Jan 2009
Die Eskalation der israelischen Kampagne gegen die Hamas von Luftangriffen zur Bodenoffensive hatte nicht nur eine Intensivierung der Kampfhandlungen zur Folge, auch die Kriegskosten schossen in die…
Motti Bassok
08. Jan 2009
Themen wie Klimaerwärmung stehen dieses Jahr im Hintergrund. Dafür wird unter anderem eine hochkarätig besetzte Diskussionsrunde unter dem Motto «36 Stunden im September: Was lief schief?» nach den…
08. Jan 2009
Er zählt zu den erfolgreichsten und populärsten deutschsprachigen Schriftstellern. Johannes Mario Simmel verfasste Romane, Kinderbücher, ein Schauspiel, Dutzende Drehbücher und Hunderte von…
Katja Behling
08. Jan 2009
Haffner, der 1907 als Raimund Pretzel in eine angesehene Familie in Berlin geboren wurde, studierte zwar Jura, doch in Hitlers Deutschland stand es für ihn ausser Frage, im Staatsdienst zu arbeiten…
23. Dez 2008
Als letzte Woche bekannt wurde, dass sie die Grossbank verlässt – laut Medienberichten wegen Meinungsverschiedenheiten mit ihren Vorgesetzten –, waren Überraschung und Trauer gross. Maya Salzmann…