27. Jun 2008
Max und Many Rudnitzky, die Eltern Man Rays, waren russisch-jüdische Einwanderer.
Trotz eines Stipendiums und der elterlichen Bitten wollte Ray nicht Architekt,
sondern Künstler werden. Er…
27. Jun 2008
von Katarina Holländer
Das geht niemals über Bodenbach hinaus», soll Franz Werfel gesagt
haben, nachdem Max Brod ihm Kafka zu lesen gegeben hatte. Bodenbach, das heutige
D?ecín, am Rande der…
20. Jun 2008
Von Alfred Bodenheimer
Vor gut 100 Jahren, im Oktober 1901, hiess es in der Zeitung «Israelit»,
dem «Central-Organ für das orthodoxe Judentum»: «Ein
Moses, Samson Raphael Hirsch, hat uns den…
20. Jun 2008
Und Maurice Sendaks Geschichte, in der Max letztlich vom Heimweh geplagt wieder
nach Hause zurückkehrt, ist zu einem Klassiker des Kinderbuchs geworden.
Als «Where the Wild Things Are» vor 35…
20. Jun 2008
Furman hat 2004 John Kerry unterstützt und war zuletzt Direktor des Hamilton
Projects, einem von Rubin gegründeten Forschungsinstitut. Während
Furman erklärt, er werde Obama in «grundsätzlichen…
20. Jun 2008
Von Ben Frank
Rund 500 Gratulantinnen und Gratulanten haben sich kürzlich im Garten
der Elie-Kadoorie-Schule in der indischen Stadt Mumbai versammelt, um Isaac
Divekar und Sivona Garsulkar…
13. Jun 2008
Seit 1994 gehören sie zum UNESCO-Weltkulturerbe. Massgeblich mitverantwortlich
für den Erhalt und die Erforschung der Zeichnungen war Maria Reiche. In
Dresden geboren, studierte sie Mathematik,…