07. Jun 2019
Staatsbedienstete mit religiösen Kopfbedeckungen gehören in nordamerikanischen Grossstädten immer mehr zum Alltag. So vertritt bei der New Yorker Polizei eine eigene Organisation die Belange der rund…
Julian Bernstein
03. Jun 2019
Am Donnerstag eröffnet das Jüdische Museum Berlin unter dem Titel «This Place» eine ambitionierte Ausstellung mit Perspektiven von zwölf internationalen Fotokünstlerinnen und Künstler zu der…
Andreas Mink
03. Jun 2019
Zwei Museen in den Niederlanden haben sich einverstanden erklärt, zwei von den Nazis geraubte Gemälde den Nachkommen eines Holocaustüberlebenden zurückzuerstatten. Das Central Museum in Utrecht wird…
Redaktion
31. Mai 2019
Die Geschichte des japanischen Diplomaten
Chiune Sugihara kokurrenziert mit jenen Oskar Schindlers und Irena Sendlers.
Der verstorbene Sugihara, der in Missachtung seiner den Nazis geneigten…
Cnaan Liphshiz
31. Mai 2019
Im Museum Tinguely in Basel findet die Vernissage zur Ausstellung «Körperphantasien» statt. Die Ausstellung gibt Einblick in das Werk der deutschen Künstlerin Rebecca Horn. «Körperphantasien»…
Sarah Leonie Durrer
31. Mai 2019
Ein Definitionsversuch vorab: «Camp» ist eine stilistisch überpointierte Art der Wahrnehmung kultureller Produkte aller Art (Film, Musik, Literatur, bildende Kunst oder Mode), die am Künstlichen und…
Katja Behling
24. Mai 2019
Reist man in diesen Tagen nach Hohenems in die Villa Heimann-Rosenthal, ist es schon fast ein
wenig so, als würde man nach Tel Aviv kommen. Der Garten des Jüdischen Museums Hohenems hat sich in eine…
Nicole Dreyfus