13. Sep 2007
Da sitzen sie nun: Berl und Welwel, zwei Figuren aus der Welt des grossen jiddischen
Poeten Mordechai Gebirtig, dessen Texte vertont zu Liedklassikern wurden. Berls
und Welwels Schöpfer ist tot…
13. Sep 2007
Von Rabbiner Adin Steinsaltz
Der Beginn und das Ende eines Jahres sind Zeiten, die jeden Menschen zum Denken
anregen. Sogar Leute, die für gewöhnlich keinen «täglichen
Rechenschaftsbericht…
13. Sep 2007
Von Uri Rothschild
Ein regnerischer Dienstagmittag, Davos Platz. Es windet sehr stark. So stark,
dass einem orthodoxen Juden der Hut vom Kopf geweht wird. Sofort ist ein Mann
zur Stelle. Er…
13. Sep 2007
Nachdem die englische Version ihres Songs «Durch den Monsun» wochenlang
auf israelischen Musiksendern rauf und runter gespielt worden ist, tritt die
deutsche Teenie-Band Tokio Hotel Anfang…
07. Sep 2007
Auch mit 84 Jahren ist der Publizist Ralph Giordano keiner, der sich auf das
Altenteil zurückgezogen hat. Durch seine Biografie geprägt, streitet
der Sohn eines sizilianischen Musikers und…
07. Sep 2007
Von Rabbiner Paul Steinberg
Während die Erde sich physisch erneuert, erneuern wir uns geistig. Aus
diesem Grund ist Rosch Haschana, auch als Tag der Erinnerung bekannt, die traditionelle
Zeit…
07. Sep 2007
Viele Restaurants haben schon versucht, «glatt koscheres» Essen
von höchster Qualität zu offerieren, sind aber an der Aufgabe gescheitert.
Und wenn es ihnen doch gelungen ist, sind sie oft bei…