12. Apr 2012
Aladin war der Sohn eines armen Schneiders, der laut einer der Geschichten in «Tausend und eine Nacht» dank einer Zauberlampe reich wurde. Die Wirklichkeit ist allerdings komplexer und schwieriger…
Tom Segev
12. Apr 2012
Eigentlich fahndete Renate Krümmer nach einem antiken Silberkännchen – und machte eine sensationelle Entdeckung: Per Zufall stiess die Hamburger Kunsthändlerin im Jahre 2009 in einem englischen…
Katja Behling
05. Apr 2012
Als David und Batsheva Miller 1994 von Israel nach Kalifornien übersiedelten, vermissten sie insbesondere den «singenden Rabbi» Shlomo Carlebach und den von ihm gegründeten Ort Meor Modiim. Nicht…
Lisa Alcalay-Klug
05. Apr 2012
Der Kopf scheint launisch auf das Blatt Papier gekritzelt worden zu sein: Ein Auge da, ein Auge dort, wulstige Lippen, hängender Mundwinkel. Über dem Kopf oder dem womöglich abgeschlagenen Haupt eine…
Edi Goetschel
05. Apr 2012
Das Wichtigste am Auszug von Ägypten ist das Ziel: Das göttliche Versprechen des Landes Israel. Allein schon weil Ägypten der Ort unerträglicher Unterdrückung ist, sehnen sich die Kinder Israels nach…
Gilles Bernheim
05. Apr 2012
tachles: Wie viele Interviews haben Sie im letzten Monat gegeben?Ronny Edry: Ich habe bereits nach wenigen Tagen aufgehört zu zählen. Es sind zu viele, Hunderte bestimmt. Ihre Kampagne feiert einen…
Joëlle Weil
30. Mär 2012
Einmal im Jahr, acht Tage lang Matzen essen. Den Zauber von Pessach erfahren, wenn der wichtigste Moment des ganzen Festes, der Sederabend, die Familie und Freunde vereint, um sich an die Geschichte…
Nicole Dreyfus