31. Jul 2011
Pläne für den erneuten Aufbau des Ende der 1980er Jahre niedegebrannten und dann abgerissenen historischen Kinos «Mograbi» in Tel Aviv werden derzeit ausgearbeitet. Im Zentrum der neuen Struktur an…
23. Jul 2011
Nach drei Stunden Warten vor dieser Umkleidekabine in einer Hamburger Konzerthalle springt die Tür plötzlich auf, und ein spindeldürres Mädchen steht im Türrahmen, dessen schwarzer Haarballen grösser…
22. Jul 2011
Die Schweizer Presse- und Meinungsfreiheit wurde vor und insbesondere während des Zweiten Weltkrieges durch notrechtliche Beschlüsse des Bundesrates eingeschränkt. Grund dafür waren die insgesamt…
Donato Raselli
22. Jul 2011
Sie war 1977 erst die zweite Frau, die mit einem Nobelpreis für Medizin ausgezeichnet wurde, und der Weg dorthin war für Rosayln Sussman Yalow steinig. Geboren 1921 in New York als Tochter des…
15. Jul 2011
Mit «Felix Salten: Man of Many Faces» (Ariadne Press, Riverside USA, 2010) legt die Literaturwissenschaftlerin Beverley Driver Eddy eine ehrgeizige Biografie vor, die deutlich macht, warum sich…
Monica Strauss
15. Jul 2011
Sie war 23 Jahre alt, als ihr Leben 1944 von einem deutschen Exekutionskommando beendet wurde. Hannah Senesch, geboren und aufgewachsen in einer jüdischen ungarischen Familie, war eine ausgezeichnete…
08. Jul 2011
Als kleiner Junge ging Richard Serra oft den Strand entlang. Das war in San Francisco. «Richard der Künstler», wie ihn seine Mutter früh nannte, war irritiert. Er empfand einen unerklärlichen…
Katarina Holländer