08. Jul 2011
Die wohl bekannteste Arbeit des israelischen Künstlers Micha Ullman findet sich auf dem Berliner Bebelplatz. Mit einer in den Boden eingelassenen Installation erinnert Ullman höchst eindrücklich an…
01. Jul 2011
Das Lieblingsmotiv der Fotografin Sylvia Plachy war und ist ihr Sohn, der Schauspieler und Oscar-Preisträger Adrian Brody («Der Pianist»). Auch Stars wie Tilda Swinton und Isabelle Huppert setzte sie…
01. Jul 2011
Schon kurz nach dem Zweiten Weltkrieg zu einer «Mahler-Hochburg» par excellence geworden, berücksichtigt das Lucerne Festival den 100. Todestag dieses Komponisten keineswegs auf spezielle Weise. Auf…
Walter Labhart
24. Jun 2011
Der türkische Teppichhändler Jacob Adutt gehörte zu den wichtigsten Wiener Grosskaufleuten. Er handelte nicht nur mit Teppichen, sondern auch mit anderen Textilien.Ein türkischer Jude mit einem…
Nicole Dreyfus
24. Jun 2011
Mut hat das Leben ihr stets abverlangt: Jelena Bonner, Tochter einer jüdischen Mutter, die unter Stalin 17 Jahre ins Gulag gesperrt wurde, und eines Vaters, der Opfer der stalinistischen Säuberungen…
17. Jun 2011
Zwischen dem 1. und dem 12. Juni stand die israelische Kunst- und Kulturszene ganz im Banne des Opernfestivals zu Füssen der Festung Masada am Toten Meer. Nachdem das Festival schon letztes Jahr mit…
Jacques Ungar
17. Jun 2011
Die Informationen, die Mietek Pemper durch seine Funktion als persönlicher Stenograf Amon Göths, Lagerleiter des KZ Plaszow bei Krakau, erhielt, spielten eine zentrale Rolle bei der Rettung der 1200…