29. Sep 2006
Von René Bloch
Als Hollywood sich Ende der neunziger Jahre vornahm, einen Trickfilm über Moses zu produzieren, stellte sich bald einmal die Frage, wie die Stimme Gottes dargestellt werden sollte…
29. Sep 2006
Das Gebet, welches die Feierlichkeiten zu Jom Kippur eröffnet, steht immer für eine Zusammenkunft solcher, die sich eigentlich aus ihrem Glauben verbannt haben, und wir alle ordnen uns unter das…
29. Sep 2006
Gerade in diesen Tagen um Jom Kippur gilt es, sich Gedanken zu machen, wohin das Schiff jüdische Gemeinden in Europa die Fahrt nimmt.Wird es in einigen Generationen in historischen Museen anzutreffen…
29. Sep 2006
Selbstzensur. Lessings Nathan dreht sich mit vielen anderen literarischen Figuren im Grabe um, während die Erkenntnis die Runde macht, dass selbst eine Opern-Intendantin die Ringparabel nicht…
22. Sep 2006
tachles: Die Schriften von Nechama Leibowitz – die alle einfach Nechama nannten – gehören zu den bedeutendsten Kommentaren zur Thora. Sehen Sie darin einen spezifisch weiblichen Ansatz?
Moshe Ahrend…
22. Sep 2006
Ist die Hauptkomponente für diese jährliche Bestandsaufnahme vorhanden – eine von Herzen kommende Reue –, dann schreit das Herz laut hinaus, und die Reflexion geschieht beinahe von selbst. Fehlt…
22. Sep 2006
Bilder von zerstörten Synagogen in der polnischen Landschaft hängen in Krakau an einer kahlen Ziegelwand in einem leeren Gebäude, das früher einmal eine jüdische Fabrik beherbergte. Der britische…