14. Jul 2006
In der Ausstellung «Hans Holbein der Jüngere – Die Basler
Jahre 1515–1532», die bis vor kurzem im Kunstmuseum Basel gezeigt
wurde, ist zur Orientierung der Besucher Basels ältester Stadtplan…
07. Jul 2006
Von Alfred Bodenheimer
Man ist versucht, die Entwicklung der Schweizer Gemeinden in den vergangenen gut hundert Jahren als Spiegelbild der Entwicklung der Schweiz als Ganzes wahrzunehmen. Die Schweiz…
07. Jul 2006
Hannah Arendt schrieb folgende Zeilen in ihrem 1951 erschienen Werk «Elemente und Ursprünge totalitärer Herrschaft»: «Wenn es überhaupt so etwas wie ein eingeborenes Menschenrecht gibt, dann kann es…
30. Jun 2006
Von Billy Meyer
Gleich hinter dem Bahnhof liegt das unauffällige Mietshaus. Die alten
baufälligen Briefkästen sind zu klein geworden für die anschwellende
Werbeflut. Der Flur wirkt belebt, und…
30. Jun 2006
Der Rektor der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH),
Konrad Osterwalder, brachte die «unglaubliche symbolische Bedeutung»
des Anlasses auf den Punkt: «Ausgerechnet eine jüdische…
23. Jun 2006
tachles: Leon Pinsker forderte im 19. Jahrhundert die Autoemanzipation der europäischen Juden. Nun ist Israel 58 Jahre alt. Hat diese jüdische Selbst-Emanzipation durch Israel stattgefunden?
Idith…
23. Jun 2006
Die 77-jährige Leah Jacob Garrick spaziert unbeschwert durch das Zentrum von Schanghai, der modernsten Stadt in China. Sie geniesst die Bilder, die sich ihr darbieten, die Gerüche und Aromen des…