01. Feb 2002
  
  
  Von Gabriella Uhrik
Marilyn Monroe ist eine der berühmtesten Frauen des 20. Jahrhunderts. 
  Sie war ein Weltstar, eine wunderbare Komödiantin und Selbstdarstellerin. 
  Auch heute noch, 40 Jahre…
        
  
  
  
        25. Jan 2002
  
  
  Von Alexander M. Kunst
Almut Sh. Bruckstein, (vgl. Inter-view), Mitinitiatorin und treibende Kraft 
  hinter "Ha'Atelier", war an diesem Sonntagabend gleich zweifach gefordert. 
  Musste sie doch…
        
  
  
  
        18. Jan 2002
  
  
  Von Rita Schwarzer
Florida, den südlichsten Zipfel der USA, assoziieren Nordlichter gern 
  mit Sonne, Spass und Meer. Doch der "Sunshine State" hat nicht nur 
  sehr viel mehr Erfreuliches zu bieten…
        
  
  
  
        11. Jan 2002
  
  
  Von Walter Labhart
Im Jahre 1901 wurde sie als erste ausländische Malerin zum Ritter der 
  Ehrenlegion ernannt, seit 1912 trägt eine französische Rosenzüchtung 
  ihren Namen: Louise Breslau war zu…
        
  
  
  
        04. Jan 2002
  
  
  Tachles: Welche Bedeutung hat die Durchführung des Heine-Symposiums 
in Israel sowohl für die Beziehungen des jüdischen Volkes zu Heine als 
auch für die Beziehung Israels und der Juden zu…
        
  
  
  
        28. Dez 2001
  
  
  Sie gilt als "die letzte jüdische Psalmistin deutscher Zunge": 
  die am 11. Mai 1901 in Czernowitz, der einst berühmten alten Stadt deutsch-jüdischer 
  Literatur in der Bukowina, als Rosalie…
        
  
  
  
        21. Dez 2001
  
  
  tachles: Die Medien von heute vermitteln ein blutiges Bild 
  von Kriegen, Gewalt, Mord und Totschlag. Sind Kinder dadurch abgehärteter 
  geworden, so dass man es eher wagen kann, ihnen auch von den…