23. Feb 2024
Die Berlinale ist das grösste Filmfestival der Welt und für ein Programm mit Schwerpunkten auf Menschenrechten und politischen Themen bekannt. Doch die internationalen Filmfestspiele Berlin sind…
Susannah Edelbaum
16. Feb 2024
Das obige Bild von zwei jugendlichen Zionisten wurde 1906 in Kamenetz-Podolsk, Ukraine, im damaligen Russischen Reich fotografiert. Rechts ist Rose Resnick zu sehen, die Grossmutter väterlicherseits…
Barnett R. Rubin
Und immer wieder Davos! Gab es dort schon früher alle paar Jahre einen Antisemitismusskandal mit weltweiter Ausstrahlung, wurden wir später mit einer jährlichen Kadenz konfrontiert.
Nun schon im…
Simon Erlanger
Nach propalästinensischen Protesten ist die 100-stündige Performance-Lesung eines Textes der jüdischen Publizistin Hannah Arendt (1906–1975) im Berliner Kunstmuseum «Hamburger Bahnhof –…
Redaktion
16. Feb 2024
Eine Beobachtung israelischer Soldaten, die nun schon seit rund vier Monaten in Gaza gegen palästinensische Terroristen Krieg führen, fand in den internationalen Medien kaum Resonanz: Sie berichteten…
Emanuel Cohn
16. Feb 2024
Aussenminister Ignazio Cassis hat recht bekommen. Er sagte bereits vor einigen Jahren nach seiner ersten Nahost-Reise, die UNRWA sei nicht die Lösung, sondern das Problem. Eine kluge, eine richtige…
Gisela Blau
16. Feb 2024
Vom Zentrum für Jüdische Studien der Universität Basel aus unternehmen wir jährlich eine gut vorbereitete Reise mit Studierenden in eine europäische Stadt mit besonderer Bedeutung für die jüdische…
Alfred Bodenheimer