05. Sep 2025
Der Siedlungsblock E1 soll, ähnlich wie die Strategie der ethnischen Säuberung, den palästinensischen Nationalismus und die Befreiung Palästinas verhindern. Wenn wir jedoch unsere Annahmen über die…
Limor Yehuda
05. Sep 2025
Die Zeitung «Jidisze Cajtung» prophezeite vor rund 80 Jahren: «Wenn der jüdische Historiker Material braucht, um die Geschichte unserer Generation einzuordnen, wird er sicher diese einzige…
Jim G. Tobias
05. Sep 2025
Es ist auch ein guter Moment, um zu betonen, dass die Lektion der deutschen Geschichte nicht sein kann, dass die Deutschen Pazifisten sein müssen. Im Gegenteil: Seit fast einem Jahrhundert wissen wir…
Sibylle Berg
03. Sep 2025
Es ist eine der höchsten Würdigungen für amerikanische Kulturschaffende: Die Library of Congress zeichnet Geraldine Brooks mit ihrem «Prize for American Fiction» 2025 aus.
Brooks wurde 1955 im…
Andreas Mink
29. Aug 2025
Auf wohl allen grossen Konzertbühnen der Welt hat Itzhak Perlman schon Klassikerfolge gefeiert, aber wirklich berühmt wurde der Stargeiger mit einer Filmmusik. «Die Titelmusik von ‹Schindlers Liste›…
Christina Horsten
29. Aug 2025
Vor vielen Jahren hörte ich an einer Tagung für jüdische Frauen in London erstmals von der «1-2-3-Regel». Die Thora mit ihren 613 Geboten sei für Frauen viel einfacher einzuhalten, denn es seien nur…
Rabbiner Bea Wyler
29. Aug 2025
Zabar’s, das legendäre jüdische Feinkostgeschäft an der Upper West Side, ist seit 91 Jahren eine feste Grösse im New Yorker Stadtleben – bekannt für Bagels, Räucherlachs und Rugelach ebenso wie für…
Emily Langloh