12. Okt 2012
Falls Sie von der Brille des Nissim Nachtgeist noch nicht gehört haben, so kann das nicht verwundern. Sie lag, ebenso wie etwa «Materialien zu einem eidgenössischen Gelächter» (unter dem Titel …
Katarina Holländer
12. Okt 2012
Bekannt ist er für Bilder von Amsterdam. Auch Katzen zählten zu seinen favorisierten Motiven. Die Rede ist von dem niederländischen Künstler Sal Meijer (1877–1965). Meijer, in Amsterdams jüdischem…
05. Okt 2012
Neuseeland ist Gastland an der diesjährigen Buchmesse in Frankfurt. Diese inzwischen seit Jahren gepflegte Tradition rückt die oft reiche und reichhaltige Literatur und damit die Kultur eines Landes…
Martin Dreyfus
05. Okt 2012
Er hat das «Zeitalter der Extreme» im «kurzen 20. Jahrhundert» fast vollständig selbst erlebt und als Historiker und Aktivist auch mitgeprägt: Eric Hobsbawm wurde 1917 in Alexandria als Sohn eines…
Andreas Mink
28. Sep 2012
Art Spiegelman, der Provokateur mit dem Zeichenstift, wurde im
Januar 2012 von der Stadt Angou-
lême, die durch das Festival International de la Bande Desinée als Comic-Hochburg bekannt ist, für sein…
Katja Behling
28. Sep 2012
Die Anfänge der Karikatur in der bildenden Kunst reichen bis ins alte Ägypten zurück. Karikierende bis groteske Darstellungen von Volksglauben und Mythen finden sich zudem in der frühen griechischen…
Katja Behling
28. Sep 2012
Das Museé cantonal des Beaux-Arts in Lausanne präsentiert die schweizweit erste umfangreiche Einzelausstellung des Werkes von Esther Shalev-Gerz. Die Retrospektive bietet einen umfassenden Überblick…