07. Jun 2024
Im Laufe der Menschheitsgeschichte hat es immer wieder wesentliche Paradigmenwechsel gegeben, zum Beispiel der Übergang vom geozentrischen zum heliozentrischen Weltbild, bei dem der Mensch nicht…
Emanuel Cohn
Am Dienstag fand im Stadthaus die Buchvernissage von «Frau Minne und die Zürcher Juden» statt. 200 Personen kamen an den ausgebuchten Anlass. Stadtpräsidentin Corine Mauch, die das Vorwort zum…
Vivianne Berg
07. Jun 2024
Jeder Mensch muss den Widerspruch ertragen, sich als Mittelpunkt der Welt zu erleben, aber genau zu wissen, dass er völlig überflüssig ist.»
Max Horkheimer
Ab und zu habe ich einen…
Sibylle Berg
07. Jun 2024
Vielleicht wird ein neuer Wind den Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund (SIG) prägen. Ohne seinem Vorgänger zu nahe treten zu wollen, wird Ralph Friedländer der Organisation sicherlich einen…
Edgar Bloch
Frau Minne und die Zürcher Juden» lautet der Titel des reichhaltigen Bandes, der in der Schriftenreihe des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes erscheint. Selbstverständlich ist es Dölf Wild…
Vivianne Berg
31. Mai 2024
Das Jüdische Museum München zeigt in der Ausstellung «Bildgeschichten. Münchner Jüdinnen und Juden im Porträt» eine Vielfalt an Porträts, die sowohl bekannte als auch vergessene Gesichter Münchens…
Ivanna Biryukova
31. Mai 2024
Was ist Frieden? Es ist die Frage, die uns alle beschäftigt. Nicht nur in kriegerischen Zeiten. Natürlich möchten wir alle Frieden haben, und das nicht nur vor der eigenen Haustür, sondern umfassend,…
Bea Wyler