28. Feb 2020
Yafo, Februar 2020. Es ist jeweils Zufall, generiert durch die Gett App. Am Steuer sitzt Awraham Hollander. 70 Jahre alt. Sieht irgendwie aus wie Ariel Sharon. Er fährt ruhig, spricht bedacht und ist…
Yves Kugelmann
21. Feb 2020
In dem Gedicht «Vom armen B. B.» heisst es am Ende der vierten Strophe: «In mir habt ihr einen, auf den könnt ihr nicht bauen.» Als am 28.Februar 1933 in Berlin der Reichstag brannte, dauerte es nur…
Wolf Scheller
21. Feb 2020
Das aktuelle Tanzprogramm der Choreografen Sharon Eyal und Bryan Arias ist neu im Theater Basel zu sehen. Mit dem Stück «Salt Womb» von der Israelin Sharon Eyal, wird eine maschinenartige…
Redaktion
21. Feb 2020
Berlin, Februar 2020. Der erfolgreiche Schriftsteller aus Ost-Berlin. Der Oberarzt und führende Neurologe am Jüdischen Krankenhaus Berlin. Die leitende Verantwortliche eines deutschen Ministeriums…
Yves Kugelmann
14. Feb 2020
Als Mitherausgeber eines Sammelbandes, der die globale Debatte über Antisemitismus zu bündeln versuchte, fiel den Autoren auf, dass wir es mit einem programmatischen Selbstbedienungsladen zu tun…
Natan Sznaider
14. Feb 2020
Die Ausstellung «Fotografinnen an der Front – Von Lee Miller bis Anja Niedringhaus» widmet sich der Bildberichterstattung aus internationalen Kriegen und Konflikten. Gezeigt werden rund 140 zwischen…
Redaktion
14. Feb 2020
New York, 1996, eine altehrwürdige Literaturagentur, wie aus der Zeit gefallen. In den holzgetäfelten, plüschigen Büros gibt es weder Fax noch Computer, dafür Schreibmaschinen und Durchschlagpapier,…
Katja Behling