13. Sep 2019
Venedig, September 2019. Der Status quo sollte nicht zur Normalität transformiert
werden. Israels Besatzungspolitik ist nach rund 50 Jahren bereits Teil der Normalität geworden und mit Ankündigung…
Yves Kugelmann
10. Sep 2019
Robert Frank wurde 1959 weltweit bekannt durch seinen Fotoband «The Americans». Obwohl er seither als zentrale Figur in der Geschichte der Fotografie galt, hat sich Frank stets als Aussenseiter…
Redaktion
09. Sep 2019
Deutschland hat zwei Gemälde aus dem späten Mittelalter den Erben eines jüdischen Kunstsammlers zurückerstattet. Die zwei an einem Altar entdeckten Tafeln stammen ungefähr aus dem Jahr 1455 und waren…
Redaktion
09. Sep 2019
Am Freitag hat das Filmfestival von Deauville mit «Rainy Day in New York» eröffnet, dem jüngsten Film von Woody Allen. Doch zur Premiere erschienen weder der Regisseur, noch Liev Schreiber oder…
Andreas Mink
06. Sep 2019
Vor 100 Jahren gründete Walter Gropius in Weimar die Kunstschule Bauhaus und vereinte Kunst und Handwerk. Das historische Bauhaus stellt heute die einflussreichste Bildungsstätte im Bereich der…
Daniel Zuber
06. Sep 2019
tachles: Sie leben seit dem Jahr 2000 wieder in Israel. Weshalb sind Sie ausgewandert?
Uri Russak: 1957 machte ich alleine Alia. Ich war im Hashomer Hatzair Zürich und Zionist, wenn auch kein…
Yves Kugelmann
06. Sep 2019
Luzern, September 2019. Feierlichkeiten täuschen oft über Realitäten hinweg und so auch an der dieswöchigen Jubiläumsveranstaltung zu 70 Jahren diplomatischer Beziehungen zwischen der Schweiz und…
Yves Kugelmann