19. Mai 2019
Der Holländer Duncan Laurence beendete in der Nacht zum Sonntag das grosse Finale des 64. Eurovisions-Songcontest in Tel Aviv mit seiner gefühlvoll vorgetragenen Ballade «Arcade» als verdienter…
Jacuqes Ungar
17. Mai 2019
Die Photobastei zeigt aktuell die Ausstellung «Halt die Ohren steif / Keep A Stiff Upper Lip – Robert Frank und Gundula Schulze Eldowy in New York». Die beiden Fotografen Robert Frank und Gundula…
Sarah Leonie Durrer
17. Mai 2019
tachles: Sie sind einer der bekanntesten Schriftsteller der Schweiz. Sehen Sie sich auch als jüdischer Autor? Die «Geschichte der Baltimores» ist eine Art jüdische Familiensaga.
Joël Dicker: Ich bin…
Valerie Wendenburg
17. Mai 2019
Die amerikanische Autorin Joyce Carol Oates ist die diesjährige Empfängerin des Jerusalem-Preises. Anlässlich der Preisverleihung sagte Oates, ihre Familie habe ihre jüdischen Wurzeln jahrzehntelang…
Nicole Dreyfus
17. Mai 2019
Tel Aviv/Jerusalem, Mai 2019. Was wäre, wenn Israel nicht mehr durch Politik, sondern nur Kultur, Forschung, Menschen wahrgenommen werden könnte – weil die Politik keine Rolle mehr spielt? Was, wenn…
Yves Kugelmann
14. Mai 2019
Israels Stand an der Buchmesse im argentinischen Buenos Aires hat die Auszeichnung als beste Stätte in der Kategorie «Länder» erhalten. Diese Kategorie schliesst alle ausländischen Staaten an der…
Redaktion
13. Mai 2019
An der zweiten Limmud-Konferenz über das Lernen, die am Wochenende auf der spanischen Insel Mallorca stattfand, nahmen rund 150 Leute teil, darunter 45 Präsentatoren aus dem Ausland. Das erklärte…
Jacques Ungar