01. Jun 2018
Rami Gudovitch springt vom Hof ins Klassenzimmer, ins Esszimmer, zum Schuleingang. Keinen Moment sitzt er ruhig. Er ist gekommen, um «seine» Kinder zu besuchen. Schwer zu sagen, wer aufgeregter ist…
Uzi Dann
01. Jun 2018
Göttingen, Mai 2018. Bedacht stellt der englische Historiker beim Kolloquium die Frage, ob Israel im jüdischen Kontext als Nation oder Heimland verstanden werden soll. Die junge Wissenschaftlerin hat…
Yves Kugelmann
31. Mai 2018
Die israelische Schauspielerin Gal Gadot («Wonder Woman») hat die Einladung abgelehnt, im kommenden Jahr den Eurovisions-Wettbewerb in ihrem Geburtsland Israel zu präsentieren. Laut Ynet hätten…
Redaktion
29. Mai 2018
Ursprünglich hatte Roth sich mit dem Gedanken beschäftigt, sich neben seinen Eltern auf dem Gomel Chesed Friedhof in Newark, New Jersey zur letzten Ruhe betten zu lassen. Da aber die mit jüdischen…
Redaktion
29. Mai 2018
Das Orchester sowie die Pianistin hatten auf ihrem Weg nach Israel einen Zwischenhalt in der belgischen Kapitale eingelegt. Die Demonstrantinnen, die von Sicherheitsleuten aus dem Saal geführt werden…
Redaktion
25. Mai 2018
Das erste Buch von Philip Roth, der Erzählungsband «Goodbye Columbus» von 1960, enthält die Kurzgeschichte «Verteidiger des Glaubens». Damals erst 27 Jahre alt, wurde der Autor für das Buch erstmals…
Monica Strauss
25. Mai 2018
Venedig, Mai 2018. «Wollen Sie in den Gottesdienst der Gemeinde oder zu Chabad?» fragt der Türsteher programmatisch auf Hebräisch vor der spanischen Synagoge im alten Ghetto von Venedig. Es ist kurz…
Yves Kugelmann