25. Sep 2013
Aktuell zu Bereschit erscheint in der Basler Verlagsbuchhandlung Victor Goldschmidt das Buch «Thora in Bildern» von Ivan Orban. Beim Betrachten der Illustrationen in diesem Buch werden den Lesern…
Valerie Wendenburg
25. Sep 2013
Der Vater des österreichischen Übersetzers, Lyrikers und Essayisten Erich Fried starb 1938 an den Folgen eines «Verhörs» durch die Gestapo. Erich Fried emigrierte daraufhin nach London, wo er bis zu…
Daniel Zuber
25. Sep 2013
Die Kritik ist die höchste Disziplin der Aufklärung. Die Kritik, in der Argument und Gegenargument, nicht aber Status, Klasse, Hierarchie, Herkunft, Geschlecht des Kritikers zählen. Kritik in…
Yves Kugelmann
19. Sep 2013
Im Zusammenhang mit der Frage, wer verpflichtet ist, in der Sukka zu sitzen, diskutiert der Talmud (Sukka 27b) eine Stelle aus Wajikra (23:42): «Jeder Einheimische [auf Hebräisch: «kol haesrach»] in…
Rabbiner Jehoschua Ahrens
19. Sep 2013
Die Liste der israelischen Schriftsteller, die Ende September in Zürich und Hohenems zu hören sein werden, kann sich sehen lassen: Neben der renommierten Autorin Lizzie Doron, die über ein neues Buch…
Valerie Wendenburg
19. Sep 2013
Das Buch des amerikanischen jüdischen Autors Jonathan Safran Foer «Tiere essen» (2010) wurde innert kurzer Zeit zum Beststeller und veranlasste selbst prominente Stars wie Natalie Portman,…
Valerie Wendenburg
13. Sep 2013
Dem 1974 in Novosibirsk, Russland, geborenen
Violinisten Maxim Vengerov wird ein technisch brillantes, facettenreiches und fantasievolles Spiel nachgesagt. Bereits im Alter von nur fünf Jahren soll…