09. Mär 2007
Am 15. Oktober 2006 jährte sich der 100. Geburtstag von Hubertus Prinz zu Löwenstein. Dies mag Anlass genug sein, sich dieses von seiner Herkunft her eher ungewöhnlichen Emigranten und Vorkämpfers…
02. Mär 2007
Von Esther Müller
Der 25. Vers im 27. Kapitel des Matthäus-Evangeliums hat das Verhältnis
zwischen Christen und Juden über Jahrhunderte hinweg negativ geprägt.
Er erzählt von der jüdischen…
02. Mär 2007
Es gab nicht wenige Besucher der Ausstellung «Picasso und seine Zeit»
im Museum Berggruen in Berlin-Charlottenburg, die vor einem Werk Picassos plötzlich
in ein Gespräch mit einem älteren…
23. Feb 2007
Von Wolf Scheller
Nach seiner Zeit im Exil kehrte Döblin am 9. November 1945 nach Deutschland zurück und liess sich in Baden-Baden nieder. Die Jahre, die hinter ihm lagen, waren vom Gefühl des…
23. Feb 2007
Ohne ihn wäre die Welt stummer, denn Heinrich Rudolf Hertz legte mit seinen Forschungen unter anderem die Grundlagen für den Rundfunk. Vor 150 Jahren, am 22. Februar 1857 in Hamburg geboren, begann…
16. Feb 2007
Von Bettina Spoerri / Berlin
Der israelische Filmregisseur Eytan Fox ist schon lange kein Berlinale-Neuling
mehr. Dieses Jahr präsentiert er hier bereits seinen vierten Spielfilm.
«Ich liebe…
16. Feb 2007
Ihre Stimme ist eigentümlich rau und nicht jedermanns Geschmack –
doch wer sie einmal gehört hat, erkennt sie sofort wieder. Marianne Faithfulls
Leben ist geprägt von Höhenflügen und Abstürzen,…