20. Okt 2006
Von Katarina Holländer
Kleinigkeiten werden oft übersehen. Die Schrift auf dem gelben Stern,
den David Moffie auf einer Fotografie vom 18. September 1942, dem Tag seiner
Promotion, trägt und…
20. Okt 2006
Presentense› ist ein Gedankenforum.» Wenn Chefredaktor Ariel Beery
über sein Magazin spricht, dann redet er zunächst nicht über
Judentum oder Journalismus, sondern über die industrielle…
13. Okt 2006
Von Wolf Lepenies
Im Jahr 1793 fragte der Verleger Carl Spener Immanuel Kant, ob man nicht eine Neuauflage seiner «herzerhebenden» Abhandlung «Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher…
06. Okt 2006
Tachles: Wollen wir zuerst über die Form reden? Warum haben
Sie einen Dialogroman geschrieben? Und warum eine Selbstbefragung, statt sich
auf die Fragen Zoltan Hafners, Ihres ursprünglichen…
29. Sep 2006
Von René Bloch
Als Hollywood sich Ende der neunziger Jahre vornahm, einen Trickfilm über Moses zu produzieren, stellte sich bald einmal die Frage, wie die Stimme Gottes dargestellt werden sollte…
29. Sep 2006
Das Gebet, welches die Feierlichkeiten zu Jom Kippur eröffnet, steht immer für eine Zusammenkunft solcher, die sich eigentlich aus ihrem Glauben verbannt haben, und wir alle ordnen uns unter das…
29. Sep 2006
Gerade in diesen Tagen um Jom Kippur gilt es, sich Gedanken zu machen, wohin das Schiff jüdische Gemeinden in Europa die Fahrt nimmt.Wird es in einigen Generationen in historischen Museen anzutreffen…