25. Mai 2006
Eine Geschichte, wie sie hier erzählt wird, kann sich nur entwickeln, wenn Menschen über die Judenverfolgungen im Zweiten Weltkrieg sprechen und sich unverhofft Zeitzeugen melden. Umso mehr, wenn…
19. Mai 2006
Von Walter Labhart
Unter den weltweit bedeutendsten Autografensammlungen aus der ersten Hälfte
des 20. Jahrhunderts ragt die Dichtern, Musikern und bildenden Künstlern
gewidmete Sammlung von…
19. Mai 2006
Die Fête KultuRel war das letzte Fest, das ich in den 16 Jahren meiner
Amtszeit besucht habe, aber es war sehr wahrscheinlich das schönste.»
Mit diesem Lob bedachte der abtretende Berner…
19. Mai 2006
Vor fünf Jahren wurde das Musikfestival «Les muséiques –
Musik im Museum» eigens für den Violinisten Gidon Kremer ins Leben
gerufen. Initiant ist der Basler Rechtsanwalt und Musikliebhaber…
12. Mai 2006
Von Cornelia Hecht
Deutschland ist im Fußballfieber. In knapp vierzig Tagen wird für einige Wochen der Blick der Welt auf das Land gerichtet sein, wenn die Fußballweltmeisterschaft von 9. Juni bis 9…
12. Mai 2006
Von Oliver Hochadel
Sie richteten «Konzentrationslager» ein, wollten die «Endlösung», begingen «Völkermord» und strebten ein «Grossreich» an. Das Regime sei «rassistisch» und «faschistoid». Die Rede…
12. Mai 2006
Von den endlosen Protestschreiben an die Chefredaktionen der Weltpresse hat Polens Regierung genug. Sie will ein für allemal klarstellen: Das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau bauten und betrieben…