03. Mär 2006
Von Alex Hasgall
Dem muss nicht unbedingt so sein. Gerade im Rahmen einer sich als jugendlich
verstehenden Pop- und Freizeitkultur ist eine vermehrte Berufung auf das Deutschsein
feststellbar…
03. Mär 2006
So viele wackere Kämpfer für die Menschenrechte gab es noch nie.
Die dänische Zeitung «Jyllands-Posten» streitet für die
Meinungsfreiheit, zumal es auf Kosten der muslimischen Minderheit im…
24. Feb 2006
Von Walter Labhart Die aus einem russisch-jüdischen Geschlecht stammende, um 1907 vermutlich
in München geborene und jetzt am Genfersee lebende Tanzkünstlerin
Senta Kogan verbrachte zwar nur…
17. Feb 2006
Von Willi Goetschel
Heinrich Heine provoziert nach wie vor und dies in unverminderter Weise. Deutschlands «frechster Schriftsteller» dient als das geheime Paradigma engagierter Kritik, aber im…
17. Feb 2006
Sie sind die neuen Publikumsmagneten, und ihre Macher werden von Interview zu Interview weitergereicht. Sie sind längst so gefragt wie ihre Kollegen vom Spielfilm: Der Dokumentarfilm befreit sich…
17. Feb 2006
Die Zürcher Starsopranistin Noëmi Nadelmann singt auf den grossen Opernbühnen der Welt, unter anderem auch an der renommierten Metropolitan Opera in New York. Weltweit ist sie die erfolgreichste…
10. Feb 2006
Von Gisela Blau
Sogar wenn Charles Lewinskys Roman nicht die Saga einer jüdischen Familie
in der Schweiz wäre, sondern die fünf Generationen einer ganz anderen
Sippe beschreiben würde, wäre er…