23. Sep 2005
Der ungefähr 80 Jahre alte Industrielle Andreas Maier schaute sich einige der Ausstellungsobjekte an, die er dem neuen Jeckes-Museum im Industriepark in Tefen in Galiläa gespendet hat, und dann…
23. Sep 2005
Während des Zweiten Weltkriegs durften Juden den Saski-Garten in Warschau nicht betreten. Vor kurzem aber sangen und tanzten rund 100 polnische und amerikanische Juden zusammen mit 180 israelischen…
23. Sep 2005
Von Anton Legerer
Vergangenen Dienstag verstarb Simon Wiesenthal in seiner Wiener Wohnung. Nach öffentlicher Aufbahrung auf dem jüdischen Teil des Wiener Zentralfriedhofs und Überführung nach Israel…
16. Sep 2005
Von Pierre Rothschild
Es ist so schwer über Axel Springer zu schreiben, weil jene, die ihn nicht kannten, für immer die Aura nicht erahnen können, die ihn umgab. Er war nicht einfach der Verleger,…
09. Sep 2005
tachles: Die Annahme des Antirassismusgesetzes hat vor zehn Jahren zur Gründung der Eidgenössischen Kommission gegen Rassismus (EKR) geführt. Was hat sich durch das Gesetz und die Tätigkeit der…
02. Sep 2005
Von Irene Armbruster
Im Sommer 1969 brachen fünf junge Kommunarden aus Berlin mit einem Ford-Transit-Bus der Technischen Universität nach Jordanien auf. Zwei Autostunden von Amman entfernt wurden…
02. Sep 2005
So viel vorweg: Es hätte Sigi Feigel gefallen. Die Gedenkfeier am Dienstagabend, ein Jahr nach seinem weitum betrauerten Tod, hatte viel von allem, was ihn auszeichnete und was er schätzte – Humor,…