12. Mai 2023
Es gibt keinen neuen Antisemitismus. Der neue Antisemitismus ist der alte», so das Fazit der Antisemitismusforscherin Monika Schwarz-Friesel bei ihrem Vortrag am 4. Mai in der Gedenkstätte für…
Simon Erlanger
12. Mai 2023
Mit dem Rücken zur Wand hatte die Communauté de Lausanne et du canton de Vaud (CILV) kaum eine andere Wahl, als einen harten Sanierungsplan zu beschliessen (tachles berichtete). Die…
Edgar Bloch
12. Mai 2023
Shlomo Graber lebt seit 1989 in Basel, wurde aber 1926 in Majdan (Russische Karpaten) geboren und wuchs im ungarischen Nyirbtor auf. 1941 wurde er mit der Familie als Staatenloser nach Polen…
Andreas Mink
12. Mai 2023
Vergangene Woche lud der Bund Schweizerischer Jüdischer Frauenorganisationen (BSJF) das Exekutivkomitee des International Council of Jewish Women (ICJW) zu seinem halbjährlichen Treffen in die…
Robert Doepgen
12. Mai 2023
Nachdem die Delegiertenversammlung (DV) des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie in Genf abgesagt werden und in Bern stattfinden musste, wird…
Valerie Wendenburg
12. Mai 2023
Seit einer Woche versteigert das Auktionshaus Christie's die einzigartige Schmucksammlung der österreichischen Milliardenerbin Heidi Horten. Nach einer Online-Auktion sollten einige die…
Redaktion
05. Mai 2023
Waze, die wohl beste Navi-App aller Zeiten, ist eine israelische Erfindung und wurde später von Google für über eine Milliarde US-Dollar gekauft. Wer in Israel unterwegs ist, weiss, dass sich alle,…
Redaktion