13. Jul. 2023
Der Mensch wird in die Welt geworfen. Zwischen Selbstbestimmung und Solidarität mit der Gesellschaft stellen sich unentwegt Herausforderungen. Im aktuellen Podcast «Zukunft denken» geht Michel…
07. Jul 2023
Das Erste, was man von ihm sieht, ist Gefunkel. Als Licht ins Dunkel der Bühne fällt, sitzt der schwarz gekleidete Mann, umgeben von seiner schwarz gekleideten Band, kaum sichtbar hinter einem…
Katarina Holländer
07. Jul 2023
Nachdem die Existenz der Jüdischen Primarschule Leo Adler (JPS) im Juni 2020 vorerst als gesichert galt, steht die mehr als 60 Jahre alte traditionelle Institution finanziell erneut auf wackligen…
Valerie Wendenburg
07. Jul 2023
In Winterthur fand Mitte Juni die 99. Delegiertenversammlung (DV) des Bunds Schweizerischer Jüdischer Frauenorganisationen (BSJF) statt. Marianne Hermon, Präsidentin des Israelitischen Frauenvereins…
Redaktion
07. Jul 2023
Im Gespräch mit einem Gegenüber kann im jüdischen Verständnis im Sinne Bubers Gotteserfahrung gespürt werden. Diese Quintessenz haben Menschen unterschiedlicher Herkunft am Simchat Gallen Festival,…
Redaktion
05. Jul. 2023
Die neuesten Hochrechnungen in Deutschland zur Stärke der AfD haben Debatten ausgelöst. Michel Friedman nimmt im aktuellen Podcast «Zukunft denken» zu seiner persönlichen Intervention Stellung.
03. Jul 2023
In der Schweiz gelte zwar die «Glaubensfreiheit», sagt er gegenüber dem Tages-Anzeiger. Nur: die Schweiz sei halt ein «christlich geprägtes Land», davon zeuge auch das Kreuz im Schweizer Wappen. Auch…
Hans Stutz