04. Apr. 2023
Mythologie führt zu Philosophie – und zur Frage der gemeinschaftlichen Narrative. Der neue Podcast «Zukunft denken» greift die Pessachgeschichte auf und verordnet sie in der Gegenwart.
Eine hochkarätige Expertenrunde konnte Nadia Guth Biasini, Präsidentin der Freunde der Hebräischen Universität Jerusalem (HUJ) der deutschsprachigen Schweiz, den 75 Zuhörenden vorstellen, die sich…
Vivianne Berg
31. Mär 2023
Wie in vergangenen Jahren organisierte Chabad Zürich in Vorbereitung auf Pessach für Kinder eine Bäckerei, in der Matzot gebacken werden konnten. Laut Rabbi Mendel Rosenfeld von Chabad Zürich haben…
Redaktion
31. Mär 2023
Nachdem der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) seine Hoffnung im vergangenen Jahr vor allem in die Zukunftsstiftung gesetzt hatte, mit der zehn Millionen Franken generiert werden sollten…
Valerie Wendenburg
31. Mär 2023
Eigentlich war der 28. März für viele sport- und vor allem fussballinteressierte Jüdinnen und Juden der Schweiz im persönlichen Kalender fett markiert. Aber der Aufmarsch der Schweizer Israel-Fans im…
Joël Wüthrich
30. Mär. 2023
Israel steht vor grossen innenpolitischen Weichenstellungen. Könnte die jüdische Diaspora ein undemokratisches Israel unterstützen? Michel Friedman ordnet im neuen Podcast «Zukunft denken» die…
29. Mär 2023
Drei Tage nach dem 5:0 gegen Belarus in Serbien meisterte die Mannschaft von Trainer Murat Yakin auch die zweite Pflichtaufgabe gegen Israel überzeugend. Nach 39 Minuten schoss Ruben Vargas die…
Redaktion