28. Okt 2022
Wenige Wochen nach der Feier zum 20-jährigen Bestehen des Trägervereins erfolgte im Berner Haus der Religionen der Start in das neue Jahresprogramm mit dem Titel «Bestimmt. Religion und Freiheit»…
Peter Abelin
28. Okt 2022
tachles: Sie sind als Rechtsanwalt Experte für Raubkunst, Restitution und Provenienz. Wie steht aus Ihrer Sicht die Schweiz innerhalb Europas da, wenn es um mit dem Holocaust konnotierte Raubkunst…
Yves Kugelmann
27. Okt. 2022
Mit «Fremd» (Berlin Verlag) hat Michel Friedman in diesem Herbst einen sehr persönlichen lyrisch-biographischen Text publiziert. Im Podcast «Zukunft denken» spricht Yves Kugelmann mit dem Autoren…
25. Okt 2022
Nach einer Depression verliert ein heute 50-jähriger Mann den Anschluss in der Berufswelt, trotz seiner Bemühungen. Auch vom Sozialamt sieht er sich nicht gestützt, im Gegenteil, ihm würden Steine in…
Hans Stutz
21. Okt 2022
Chabad Students and Young Professionals luden gemeinsam mit dem Verein jüdischer Studenten Zürich anlässlich von Sukkot zu einer Party unter dem Motto «Arabische Nächte» in der Stadt Zürich ein. Über…
Redaktion
21. Okt 2022
Das Kunstmuseum Basel wartet an diesem Wochenende gleich mit zwei Ausstellungen auf, die zwar losgelöst voneinander betrachtet werden können, aber doch eine Verbindung aufweisen. Die Schau …
Valerie Wendenburg
21. Okt 2022
Am Mittwochabend luden die Freunde der Hebräischen Universität Jerusalem (HUJ) der deutschsprachigen Schweiz zu einer Führung durch den im April eröffneten Novartis-Pavillon ein. Nadia Guth Biasini,…
Sarah Leonie Durrer