19. Aug 2022
Der Zionistenkongress jährt sich in diesem Monat zum 125. Mal – Grund genug für die von Theodor Herzl gegründete Zionistische Weltorganisation (WZO), vom 28. bis 30. August eine Jubiläumsfeier im…
Valerie Wendenburg
19. Aug 2022
Am Europaplatz 1 in Bern befindet sich seit 2014 das «Haus der Religionen» (das Foto zeigt die Fassade des Hauses der Religionen). Die Einrichtung bietet acht Religionen eine räumliche Heimat, wobei…
Robert Doepgen
18. Aug 2022
Am 31. Juli 1886 schrieb Theodor Herzl aus Petit-Corix an seine Eltern nach Wien: «Gestern den ganzen Tag brillante Fahrt, durch Vorarlberg und die Schweiz, herrliches Wetter, glänzende Laune. Wegen…
Redaktion
18. Aug. 2022
Die Krisen der Gegenwart lassen die letzten Jahre wie ein Schlaraffenleben erscheinen. Waren Europas Gesellschaften im Luxus in einem Schlafwandel? Michel Friedman reflektiert die jüngste…
12. Aug 2022
tachles: Rechtzeitig zu den Sommerferien wechselt das Präsidium in der Noam. Mit Didier Langsam übernimmt zum ersten Mal ein ehemaliger Noam-Schüler das Präsidium.
Didier Langsam: Ja, das stimmt,…
Yves Kugelmann
12. Aug 2022
Am 29. August 1897 wurde der erste Zionistenkongress von Theodor Herzl einberufen, an dem im Stadtcasino Basel die Zionistische Weltorganisation (WZO) gegründet wurde. Diese schuf im Anschluss daran…
Valerie Wendenburg
11. Aug. 2022
Der Abschied kann für den Moment oder für immer sein. In diesem Spannungsfeld zwischen Existentialismus und Alltag erörtert Michel Friedman das Thema in der aktuellen Ausgabe von «Zukunft denken».