02. Okt 2024
tachles: Das ablaufende jüdische Jahr ist geprägt von geopolitischem Wandel, gesellschaftlichen Verwerfungen und neuen Nahost-Kriegen. Wie fügt sich die Schweiz in diesem Wandel in das Gesamtbild ein…
Yves Kugelmann
02. Okt 2024
Seit 1. Oktober können Organisationen Gesuche für den Schutz von Minderheiten einreichen. Mit einer entsprechenden Verordnungsänderung will der Bundesrat besser auf sicherheitsrelevante…
Redaktion
30. Sep. 2024
Der neue tachles-Podcast «Echo in die Zukunft» blickt zurück und damit vorwärts zugleich: Er vereint Interviews von Persönlichkeiten der Zeitgeschichte. In dieser ersten Episode spricht der…
30. Sep. 2024
Der neue tachles-Podcast «Echo in die Zukunft» blickt zurück und damit vorwärts zugleich: Er vereint Interviews von Persönlichkeiten der Zeitgeschichte von Hans Sahl, Judith Kerr, Imre Kertesz,…
Aufmerksam achteten die 32 Jugendlichen aus Israel auf die Präsentation, mit der die Sek-Schülerinnen und -Schüler der Noam ihnen vor zehn Tagen die Schweiz vorstellten. Selbstverständlich gab es…
Vivianne Berg
27. Sep 2024
Die Serie um eine jüdische Familie ist der grosse Gewinner, und eine Holocaust-Überlebende sorgt für Tränen im Publikum: «Die Zweiflers» konnte sich in mehreren wichtigen Kategorien durchsetzen…
Redaktion
27. Sep 2024
In weniger als einem Monat, am 20. Oktober, wählen die Stimmbürger und Stimmbürgerinnen in Basel die Mitglieder des Grossen Rates, des Regierungsrates und des Regierungspräsidiums. 537 Männer und 333…
Valerie Wendenburg