24. Apr 2020
Das Comité Intercommunautaire pour l’organisation de Yom Hashoah musste aufgrund der Weisungen der Regierung bezüglich Covid-19 die für den 21. April geplante Gedenkfeier im Théâtre du Léman absagen…
Sarah Leonie Durrer
24. Apr 2020
Er will nicht an den Beatmungsschlauch.» Mit derartigen Schlagzeilen wird die staatlich geförderte Diskriminierung alter Menschen beschönigt und vertuscht. In Zeitungsartikeln und Fernsehreportagen…
Michael Fried
24. Apr 2020
Gemäss jüdischer Lehre steht die Bewahrung des menschlichen Lebens («pikuach nefesch») als zentraler Wert da, unabhängig vom Lebensalter einer Person. Es gibt zwar auch aus jüdisch-ethischer und…
Rabbiner Noam Hertig
19. Apr 2020
Fünfzehn Jahre lang amtierte Zalman Kossowsky von 1991 bis 2007 Rabbiner der Israelitischen Gemeinde Zürich (ICZ). Nun ist er am Sonntag in den USA nach längerer Krankheit verstorben, wie seine…
Redaktion
17. Apr 2020
Die erste Phase, welche ab dem 27. April in Kraft tritt, hebt die Limitierung auf den engen Familienkreis für Beerdigungen auf. Bundesrat Alain Berset spricht neu vom «Familienkreis». Für…
Redaktion
08. Apr 2020
Diese Zeit hat uns gelehrt, wie viele Treffen wir von zu Hause aus machen können. Die Technik bestand schon, aber jetzt nutzen wir sie auch», so Akiva Weingarten, der Rabbiner der liberalen Gemeinde…
Tobias Müller
08. Apr 2020
Was haben die Corona-Krise, Architektur und Pessach miteinander zu tun? Gedanken darüber macht sich Manuel Herz. Er ist einer der originellsten Architekten in Europa. Mit Büros in Basel und Köln…
Redaktion