09. Nov 2001
  
  
  Dialog Vonnöten
Jahrzehntelang hat der Autor Ernst L. Ehrlich schriftlich und mündlich 
  versucht, gegensätzliche Positionen einander näher zu bringen. Seine 
  Sprache zeichnete sich immer durch…
        
  
  
  
        26. Okt 2001
  
  
  von Jacques Ungar
Die Nationalräte Vreni Müller-Hemmi (SP, Zürich, Präsidentin 
  der Gesellschaft Schweiz-Israel, GSI ), Remo Galli (CVP, Bern), Peter Kofmel 
  (FDP, Solothurn) und Thomas Dähler …
        
  
  
  
        19. Okt 2001
  
  
  Von Rachel Manetsch
Surfen im Internet gehört heutzutage in unser tägliches Leben wie 
  fernsehen oder Radio hören. Will man schnell zu einer bestimmten Information 
  gelangen, seien es etwa die…
        
  
  
  
        12. Okt 2001
  
  
  Von Rachel Manetsch
Surfen im Internet gehört heutzutage in unser tägliches Leben wie 
  fernsehen oder Radio hören. Will man schnell zu einer bestimmten Information 
  gelangen, seien es etwa die…
        
  
  
  
        12. Okt 2001
  
  
  Von Gisela Blau
Hans Michael Riemer, Professor für Privatrecht an der Universität 
  Zürich, ist nach mehr als vier Jahren an der Spitze des "Claims Resolution 
  Tribunal" (CRT I) sichtlich…
        
  
  
  
        05. Okt 2001
  
  
  Von Gisela Blau
Nun sitzt Martin Rosenfeld in einem neuen Büro ausserhalb von Bern, hat 
  nichts mehr für die jüdische Gemeinschaft der Schweiz zu tun, übt 
  auch die Juristerei als solche nicht…
        
  
  
  
        28. Sep 2001
  
  
  Von Aram Mattioli
Gleich in mehrfacher Hinsicht stellt diese Bittschrift ein bemerkenswertes 
  "document humain" dar. Es handelt sich nicht nur um eines der ersten 
  gedruckten Selbstzeugnisse der…