25. Mär 2022
Was geraubt wurde, gehört den Beraubten. Wie schwierig es ist, derart einfachen Auffassungen in der Wirklichkeit nachzuleben, das zeigte sich am Symposium zu Translokation und Restitution, dessen…
Vivianne Berg
25. Mär 2022
Ukraine, Odessa, März 2022: Hindernisse im Stadtzentrum zur Abwehr der erwarteten Invasion.
Foto: Enri Canaj/Magnum Photos
Ukraine, Odessa, März 2022: Menschen drängen sich, um einen…
25. Mär 2022
Das Seniorenzentrum Sikna in Zürich gab nicht nur Flüchtlingen, die von der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich betreut werden, eine Unterkunft (vgl. tachles 10/22), sondern stellte Anfang dieser…
Jaschar Dugalic
25. Mär 2022
tachles: Sie sind erfolgreiche Unternehmerin und Verwaltungsrätin bei Lonza. Was hat Sie motiviert, das Präsidium der Schweizer Freunde der Technion-Gesellschaft zu übernehmen?
Angelica Kohlmann:…
Yves Kugelmann
25. Mär 2022
Die Chronologie der rassistischen Vorfälle, welche die Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA) zusammen mit der Gesellschaft Minderheiten in der Schweiz (GMS) auf der GRA-Website…
Valerie Wendenburg
24. Mär 2022
Wie die Jüdische Gemeinde St. Gallen mitteilt, ist ihr Gemeinderabbiner Tovia Ben-Chorin in der Nacht auf Mittwoch gestorben. Rabbiner Tovia Ben-Chorin wurde 1936 als Sohn des Religionsphilosophen…
Valerie Wendenburg
23. Mär 2022
Ukraine, Voznesensk, März 2022: Zivilisten überqueren die zerstörte Brücke in der Kleinstadt Voznesensk, in die die Einwohner nach der Abwehr der russischen Truppen zurückgekehrt sind.
Foto:…
Clair by Kahn