15. Jun 2018
Symbolträchtigen Besuch erhielt die Moschee im Haus der Religionen am Berner Europaplatz. Zum interreligiösen Fastenbrechen am Dienstagabend hatte die muslimische Gemeinschaft die Botschafter der USA…
Hannah Einhaus
08. Jun 2018
Um die Person des Assistenzrabbiners Elijahu Tarantul ist in der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ) eine Kontroverse im Gange. Wie zu hören ist, soll sie bereits seit mehr als einem Jahr…
Gisela Blau
08. Jun 2018
Juristen und Theologen wechseln sich im Präsidium der Gesellschaft Minderheiten in der Schweiz (GMS) ab. Gegründet und lange präsidiert wurde sie vom Juristen Sigi Feigel. Auf Feigel folgte der…
Gisela Blau
08. Jun 2018
tachles: Was konkret ist für Sie Zivilcourage ?
Sibylle Berg: Sich dann zu engagieren, wenn man ein Unwohlsein verspürt, und dieses dann am besten noch durch Fakten erklären kann. Zivilcourage oder…
Yves Kugelmann
01. Jun 2018
Im Jahr 2003 wurde auf Initiative des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes (SIG) das Bildungsprogramm Likrat (auf Hebräisch: «aufeinander zu») lanciert. Das Programm richtet sich an junge…
Leoni Vögelin
01. Jun 2018
Es sei nur ein kleines Festival, meint Omanut-Präsidentin Karen Roth-Krauthammer, wenn sie auf das reichhaltige Veranstaltungsangebot mit hochkarätigen Exponentinnen und Exponenten angesprochen wird…
Vivianne Berg
01. Jun 2018
Am Dienstagabend wurde der mit zweimal 10 000 Franken dotierte Dialogpreis in der Deutschschweiz an Rabbiner Noam Hertig und Imam Muris Begovic aus Zürich und in der Romandie an den protestantischen…
Hannah Einhaus