03. Feb 2017
Nach 16 Jahren löste sich die Kontaktstelle für Überlebende des Holocaust in der Schweiz im Jahr 2011 auf. Während sie zeitweise bis zu 400 Mitglieder zählte, wurde sie bei der Auflösung noch von 30…
Vivianne Berg
03. Feb 2017
Ein Sinneswandel scheint im Bundesrat eingekehrt zu sein: Am 1. Februar empfahl der Bundesrat die Motionen des Zürcher SP-Ständerates Daniel Jositsch und der Aargauer SP-Nationalrätin Yvonne Feri zur…
Gisela Blau
03. Feb 2017
Kathy Zarnegin wurde 1964 in Teheran als Tochter jüdischer Eltern geboren. Im Alter von 15 Jahren verliess sie Iran und lebt seither in der Schweiz. In Basel und Zürich absolvierte sie ein Studium in…
Leoni Vögelin
03. Feb 2017
Inmitten von antiken Skulpturen versammelten sich etwa 100 Besucher, um die Rede Dore Golds zu verfolgen. Dore Gold, in den Vereinigten Staaten geboren und aufgewachsen, ist Präsident des Jerusalemer…
Shai Holer
03. Feb 2017
Vertreter des diplomatischen Korps versammelten sich am 27. Januar zusammen mit Repräsentanten verschiedener Religionsgemeinschaften und weiteren geladenen Gästen zum jährlichen internationalen…
Naomi Kunz
03. Feb 2017
Nicht nur in der Schweiz ist die mangelhafte staatliche Unterstützung von Sicherheitsmassnahmen, die jüdische Gemeinden zugunsten ihrer laut Nachrichtendienst besonders gefährdeten Mitglieder und…
Gisela Blau
27. Jan 2017
Jacques Picard, Professor für Jüdische Geschichte und Kultur der Moderne und Branco-Weiss-Professor für Kulturanthropologie an der Universität Basel, wurde in den USA einer der renommierten National…