22. Apr 2016
Satire ist eine Kunstform: Basta! Damit hat diese Form des Ausdrucks in Wort und Bild Carte blanche. Wer daran rüttelt, muss sich den Verdacht gefallen lassen, die Freiheit der Meinungsäusserung…
Gabriel Heim
22. Apr 2016
Die Aargauer Medien titelten: «Geheimes Millionenprojekt», als eine erste Zahl durchsickerte: Zwischen zehn und 20 Millionen Franken soll das Projekt «Doppeltür» kosten, das der Kanton Aargau, die…
Andreas Schneitter
22. Apr 2016
Babylon, Persien, Ägypten, Spanien, Europa, Amerika sind mehr als Orte – sie sind die grossen Epochen der jüdischen Migration und Zuflucht oder Räume der Vertreibung. Pessach und die jüdische…
Yves Kugelmann
22. Apr 2016
Spatenstich für ein ambitiöses Projekt am Donnerstag vor einer Woche im Zürcher Enge-Quartier: Die jüdische Schule Noam erhält eine Turnhalle (tachles berichtete, vgl. Interview). Unter der…
15. Apr 2016
Am Montag eröffnete der Jerusalemer Bürgermeister Nir Barkat im Rathaus eine Ausstellung mit Bildern, die von Grundschülern der Hand-in-Hand-Schule für bilinguale Erziehung gemalt wurden. Die…
15. Apr 2016
tachles: In Deutschland tobt eine Debatte über Jan Böhmermanns Schmähgedicht auf den Präsidenten der Türkei Recep Tayyip Erdogan. Geht’s um die Grenzen von Satire oder um die Frage, ob es Satire war…
Yves Kugelmann
15. Apr 2016
Unbemerkt von der medialen Öffentlichkeit hat in Basel die Scientology-Kirche in Basel eine der erfolgreichsten Filialen weltweit etabliert. Gegründet im Jahre 1980, hat sie nach eigenen, nicht…
Valerie Wendenburg