30. Apr 2015
Tatort Berliner Waldbühne. Oder wie sie zur Zeit des Nationalsozialismus hiess: Dietrich-Eckart-Freilichtbühne. Benannt nach dem Mentor und Ideengeber Adolf Hitlers. Erbaut für die Olympischen…
Benny Epstein
30. Apr 2015
Zur generationenübergreifenden Party anlässlich des 67. Jom Haazmaut kamen vor acht Tagen an die 220 Festfreudige ins Gemeindezentrum der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ). Carole-Maud…
Peter Abelin
30. Apr 2015
Wie kam es zur Etablierung der Menschenrechte? Wie lässt sich ihre heutige Bedeutung historisch legitimieren? Welche Entwicklungen sind in Zukunft zu erwarten? Und wie können die Menschenrechte am…
Tamara Henz
30. Apr 2015
Auch die Parti Nationaliste Suisse (PNS), die Westschweizer Sektion der Partei National Orientierter Schweizer, will im Herbst in den Nationalrat. Zumindest im Kanton Waadt. Nächstens will die…
24. Apr 2015
Nach einer Erhebung des internationalen Meinungsumfrageinstituts WIN/Gallup verliert die Religion in der Schweiz stark an Bedeutung:
Nur noch 38 Prozent der Schweizer bezeichneten sich in der Ende…
24. Apr 2015
Eindrückliche Zahlen zur Wanderausstellung «Besa – ein Ehrenkodex» von Yad Vashem präsentierten die Initiantinnen Esther Hörnlimann und Sandra Hoffmann beim Abschlussempfang in der Residenz des…
Peter Abelin
24. Apr 2015
Bestürzung und Betroffenheit am Mittelmeer, einmal mehr. In der vergangenen Woche sind rund 1000 Menschen auf dem Fluchtweg von Nordafrika an die südeuropäische Küste ertrunken. Allein auf dem Boot,…
Andreas Schneitter