01. Nov 2019
Nicht nur im Parlament, auch in der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ) bleibt im Vorstand ab Januar 2020 kein Stein auf dem anderen. Anfang Dezember an der Gemeindeversammlung (GV) für die…
Gisela Blau
25. Okt 2019
Am Wochenende feierte das Musiktheater «Alles klappt» von Ondřej Adámek und Katharina Schmitt seine Schweizer Erstaufführung im Gare du Nord in Basel. Das Stück basiert auf Archivmaterial des…
Valerie Wendenburg
25. Okt 2019
Für die künstlerische Leiterin des Basler Bahnhofs für Neue Musik «Gare du Nord» ist die Auseinandersetzung mit den Kulturbrüchen des 20. Jahrhunderts ein Lebensthema. Schon in zurückliegenden…
Gabriel Heim
25. Okt 2019
War es ein trauriger Zufall, dass der Gesamtbundesraat die Verordnung über die finanzielle Unterstützung für gefährdete Minderheiten mit besonderen Schutzbedürfnissen ausgerechnet am 9. Oktober…
Gisela Blau
25. Okt 2019
Der Star im Kanton Zürich ist zweifellos SP-Ständerat Daniel Jositsch. Er schaffte die Wiederwahl nicht nur, wie allgemein vorausgesagt, im ersten Wahlgang – er gewann rekordverdächtig noch viel mehr…
Gisela Blau
11. Okt 2019
tachles: Frau Grant Kohn, wie möchten Sie Frauen mehr in die religiösen Aktivitäten einbinden?
Dorit Grant Kohn: Wir müssen zuerst die aktive Teilnahme am Gottesdienst in die Hand nehmen. Jeder und…
Hannah Einhaus
11. Okt 2019
Vor 50 Jahren wurden die beiden grundlegenden Werke über die nationalsozialistische Schweizer Frontenbewegung, Walter Wolfs «Faschismus in der Schweiz» und Beat Glaus‘ «Die Nationale Front»,…
Hans Stutz