20. Jan 2017
Unter dem Motto «Go East» wurde gestern Donnerstagabend die dritte Ausgabe des Mizmorim-Festivals in Basel eröffnet. Noch bis Sonntag wird der Brennpunkt auf zwei hervorragende jüdische Komponisten…
Walter Labhart
13. Jan 2017
1831 war es mit dem Obrigkeitsstaat der Gnädigen Herren von Bern zu Ende. Eine repräsentativ-demokratische Verfassung trat in Kraft. Liberaler und freier Geist durchzog fortan den Kanton. Nach einer…
Ralph Zloczower
13. Jan 2017
Die Antwort auf Krisen, Konflikte, Kriege ist politisches Kabarett. Mit «Jetzt erscht rächt» greift das diesjährige «Pfyfferli» im Basler Fauteuil brennende gesellschaftspolitische Themen und heikle…
Yves Kugelmann
13. Jan 2017
Der türkische Nationalist Doğu Perinçek leugnet den Genozid an bis zu 1,8 Millionen Armeniern. Er wurde für seine Äusserungen vom Bundesgericht verurteilt. Daraufhin verurteilte der Europäische…
Leoni Vögelin
13. Jan 2017
Die Entscheidung des Vorstands der Jüdischen Gemeinde Bern (JGB), frühzeitig eine distanzierte Haltung hinsichtlich einer Präsenz von Chabad in der Bundeshauptstadt einzunehmen, hat für vielfältige…
Valerie Wendenburg
13. Jan 2017
Nicht Catwoman oder Wonder Woman, sondern die altmodisch wirkende Supreme-Court-Richterin Ruth Bader Ginsburg ist das Vorbild für die achtjährige Michele Threefoot aus Columbia im US-Bundesstaat…
13. Jan 2017
Das Strafmass für den israelischen Soldaten Elor Azaria steht noch aus, aber der Schuldspruch des Totschlags beschäftigt Israels Gesellschaft und Politik nachhaltig. Politiker fordern – teilweise…
Andreas Schneitter