23. Dez 2011
Im Jahr 1890 machte sich die junge Familie Max und Amélie Bollag-Ruef aus Endingen mit ihren Kindern Gustave, Léon und Lucy auf in die USA, wo schon entfernte Verwandte ihr Glück gemacht hatten…
Esther Müller
23. Dez 2011
Geboren am 2. November 1932 in Kaltbrunn im Kanton St. Gallen, wuchs Clemens Thomas mit zehn Geschwistern auf dem Bauernhof seiner Eltern auf. Nach Abschluss der Sekundarschule folgten schwere…
Verena Lenzen
23. Dez 2011
Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt (StaWa) hat gegen Daniel Rothschild als Rat der Stiftung für Jüdische Studien wegen einem Veruntreuungsverdacht Ermittlungen aufgenommen – und zwar bereits am 6…
Andreas Schneitter
18. Dez 2011
Kauft bei Blocher. Die beste Komödie hat noch stets die Wirklichkeit selbst geliefert. Verlässlicher Pointenlieferant, wenn es um historische Missgriffe geht, ist Nationalrat Christoph Blocher…
Yves Kugelmann
16. Dez 2011
Er ist der dienstälteste amtierende Schweizer Rabbiner, den man auch sonst noch in vielen Superlativen beschreiben müsste und könnte. Nun hat Rabbiner Hermann Schmelzer bekannt gegeben, dass er…
16. Dez 2011
Am 2. Dezember verschickte der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) eine interne Meldung, in der er den Rücktritt des Geschäftsleitungsmitglieds und Kassiers Daniel Rothschild auf Ende…
Andreas Schneitter
16. Dez 2011
Als der in Basel lehrende Nationalökonom Edgar Salin (1892–1974) die Eröffnung des Swiss Pavillion am Weizmann-Institut in Rehovot erlebte, war ihm dies ein starkes Bild vom jungen Israel auf dem Weg…
Gabriel Heim