23. Dez 2009
Er war erst 22 Jahre alt, als sein Erstling «Männer machen Fehler» erschien – ein Jahr später verliess der überzeugte Sozialist Deutschland und nahm nach seiner Hochzeit mit Dana Roda die…
16. Dez 2009
Othmar Hersche, geboren 1934, arbeitete nach dem Studium zuerst in der damaligen katholisch-konservativen Presse, bei der St. Galler «Ostschweiz» und beim «Aargauer Volksblatt», bevor er…
Heinz Roschewski
16. Dez 2009
Der 56-jährige Psychiater Dominique Baettig, der 2007 ganz überraschend in den Nationalrat gewählt wurde, trat Ende Oktober im südfranzösischen Orange an einem Kongress der rechtsextremistischen…
Hans Stutz
16. Dez 2009
Auf die Frage, weshalb nur knapp ein Drittel der rund 300 Schweizer Jüdinnen und Juden, welche seit vergangenem März den von ihm initiierten «Appell an die israelische Regierung» im Internet…
Peter Abelin
16. Dez 2009
Der 1929 als Werner Falk geborene Etzioni konnte mit seiner Familie 1936 nach Palästina ausreisen. Als 17-Jähriger schloss er sich dem Unabhängigkeitskampf an. Nach dessen Ende lernte er Martin Buber…
16. Dez 2009
Als Exilant erklärte und verklärte Isaiah Berlin, der Salonlöwe unter den grossen Philosophen, die englische Lebensart zum Inbegriff zivilisierten Miteinanders, behauptet sein Biograf Michael…
Katja Behling
10. Dez 2009
Die Israelitische Gemeinde Basel (IGB) verfügt über zwei Synagogen: Die sogenannte grosse mit ihren zwei Kuppeln, gelegen an der Ecke Leimenstrasse/Eulerstrasse, und die «kleine», die sich auf dem…
Daniel Zuber