26. Nov 2009
Am 5. Dezember 2000 verschickte das Bundesamt für Statistik in Neuchâtel an alle registrierten Einwohner der Schweiz letztmals den Personenfragebogen Eidgenössische Volkszählung, dort stand unter der…
Andreas Schneitter
26. Nov 2009
Dass interreligiöser Dialog mehr sein kann als harmloses Gutmenschentum, wurde am Kongress «Wir sind alle Minderheiten – ein Plädoyer für Pluralismus» in Amman sehr bald klar. Auffällig fehlte der…
Brigitta Rotach
26. Nov 2009
Nun ehrt Frankfurt den Gründer der «Frankfurter Zeitung», das Vorgängerorgan der heutigen «Frankfurter Allgemeinen Zeitung», im Historischen Museum Frankfurt mit der Ausstellung «Frankfurts…
19. Nov 2009
Mit ELES, dem Ernst-Ludwig-Ehrlich-Studienwerk, hat sich kürzlich in Berlin ein jüdisches Begabtenförderungsprogramm der Öffentlichkeit vorgestellt. Jüdische Studierende und Doktoranden aller…
Heinz-Peter Katlewski
19. Nov 2009
Mit ihrer Unterstützung für Daniel Jositsch im Regierungsratswahlkampf der Stadt Zürich hat die Israelitische Cultusgemeinde Zürich (ICZ) einen Sturm im Wasserglas ausgelöst. In einem Schreiben an…
Yves Kugelmann
19. Nov 2009
Als mit der Volksinitiative «Gegen den Bau von Minaretten» im Juli 2008 knapp 115 000 Unterschriften bei der Bundeskanzlei eingereicht wurden, war nicht abzusehen, welchen Verlauf und welches Ausmass…
Valerie Wendenburg
19. Nov 2009
Einspruch! Mission, Obstruktion, Bekehrung, Kreuzzüge, die Eroberung fremder Kulturen und religiöser Gemeinschaften mit dem Ziel der Unterwerfung anderer unter die eigene Weltanschauung oder Religion…
Yves Kugelmann