29. Okt 2009
tachles: Daniel Jositsch, weshalb kandidieren Sie eigentlich? Die Zürcher SP stellt bereits zwei Mitglieder des Regierungsrats.Daniel Jositsch: Es gib keinen Anspruch. Es ist eine Exekutivwahl; es…
Gisela Blau
29. Okt 2009
Für eine kleine Gruppe mexikanischer jüdischer Schriftsteller und Intellektueller ist der Maler Diego Rivera (1886–1957) – sein voller Name lautete Diego Maria de la Conception Juan Nepomuceno…
Ben Harris
29. Okt 2009
Spero, mehr als 50 Jahre mit dem amerikanischen Maler Leon Golub verheiratet und Mutter dreier Söhne, verstand Kunst immer auch als politischen Akt. Nach einigen Jahren in Europa kehrten Spero und…
22. Okt 2009
Mit diesem Preis wird das Lebenswerk von Robert Huber gewürdigt», sagt Claudia Kaufmann. Die Ombudsfrau der Stadt Zürich, früher Generalsekretärin im Departement von Bundesrätin Ruth Dreifuss, ist am…
Gisela Blau
22. Okt 2009
Die Minarett-Initiative, die Ende November zur Abstimmung gelangt, stellt die Probe aufs Exempel dar: Die Schweizer Öffentlichkeit debattiert seit Monaten darüber, ob künftig der Bau von Minaretten…
Nicole Dreyfus
22. Okt 2009
Der Eröffnungsakt an der Universität von Amsterdam ohne Pomp markierte gleich zu Beginn, wo-rum es dem Schweizer Sammler René Braginsky geht: um Qualität. Er möchte jüdische Vergangenheit, Tradition,…
Yves Kugelmann
22. Okt 2009
Es herrscht Zucht und Ordnung: Der Pfarrer, der Gutsherr und der Arzt sind die Nobilitäten, die das Dorf und seine Bewohnerinnen und Bewohner beherrschen. Vor allem die Kinder werden durch…